FÖRDERVEREIN

       "Die Ulla"

 vergangene Aktionen

Hier bekommen Sie einen Einblick über unsere Aktivitäten der letzten Jahre


Förderverein „Ulla“ überrascht Kinder der Grundschule Renchen-Ulm 

 

Am Freitag vor den Osterferien nahm die Ullenburgschule in Renchen-Ulm bei schönstem Wetter an der Kreisputzede teil. Die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse machten sich mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Renchen, während die Dritt- und Viertklässler mit ihren Lehrkräften und Betreuungskräften den Weg Richtung Erlach einschlugen.
Auf dem Weg wurde allerlei Müll gesammelt. Ziel waren dann der Spielplatz in Renchen bzw. der Spielplatz in Erlach bei der Kronenhalle. Dort angekommen wurden die fleißigen Kinder vom Förderverein „Ulla“ mit einer kleinen Stärkung überrascht. Es wurde an jede Helferin und jeden Helfer ein Getränk und eine Brezel verteilt. Für einen zusätzlichen Vitaminschub sorgte die Apfelspende vom Obsthof Kammerer (https://www.obsthof-kammerer.de/) in Renchen-Ulm. Nachdem die Energie wieder getankt war, machten sich alle wieder auf den Rückweg zur Grundschule.



 


Osterstrauchschmücken 2025

 

Am Samstag, den 05. April, fand bei herrlichem Wetter das diesjährige Osterstrauchschmücken des Fördervereins „Ulla“ der Ullenburgschule in Renchen-Ulm statt. Neben der kulinarischen Verköstigung mit Kuchen und Waffeln war für die Kinder allerlei geboten. So konnten Ostereier bemalt werden oder einer spannenden Geschichte bei der Vorleserin Heike Gutenkunst gelauscht werden.

 

Als alle Eier bemalt waren, trafen sich die Kinder und ihre Familien auf dem Schulhof. Hier wurden die Eier an den Osterstrauch gehängt, der freundlicherweise vom Blumenhaus Serrer zur Verfügung gestellt wurde. Im Anschluss fand die Segnung des Osterstrauchs durch Pfarrer Moll statt, der die Kinder mit einer interaktiven Geschichte mit in die Segnung einbezog. Untermalt wurde das Ganze durch eine musikalische Begleitung von Claus und Lotta Jogerst, die gemeinsam mit den Kindern bekannte Oster- und Frühlingslieder zum Besten gaben.

 

Das Ulla-Team bedankt sich ganz herzlich bei allen Akteurinnen und Akteuren, der Schulleitung, allen Helferinnen und Helfern sowie den Eltern für ihre Kuchenspenden und Unterstützung, die maßgeblich zu diesem besonderen Fest beigetragen haben.

 

 

 

 

 

Kuchenverkauf "to go" beim Frühjahrs-Kinderkleidebasar am 29.03.2025 in Renchen-Ulm


Im Rahmen des Kinderkleiderbasars in der Ullenburg Halle duften wir wieder unseren "Kuchen to go" anbieten. Dank der zahlreichen Spenden aus der Elternschaft hatten wir eine große Auswahl an süßen Leckereien, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Bereits nach 1,5 Stunden waren alle Kuchen und Muffins ausverkauft.

Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Basar-Team (https://www.kinderkleiderbasar-ulm.de/) für die Möglichkeit diese Aktion anzubieten und den Eltern für ihre Unterstützung.



Überraschung am Nikolaustag für die Ullenburg Grundschule

 

Pünktlich zum Nikolaustag überraschten auch in diesem Jahr zwei Helferlein des Nikolaus die Schülerinnen und Schüler der Ullenburg Grundschule in Renchen-Ulm.
Sie hinterließen still und heimlich vor jedem Klassenzimmer ein gefülltes Weihnachtskistchen. Nach der Entdeckung der Nikolausüberraschung erhielt jedes Kind einen Hefestiefel, den die Kinder mit strahlenden Gesichtern entgegennahmen. Die Aktion wurde vom Förderverein Ulla e. V. umgesetzt, um den Kindern mit dieser kleinen Aufmerksamkeit eine Freude zu bereiten.


Das Team von Ulla wünscht allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit!

 

 

Sankt Martinsfeier 2024 

 

Am Freitag, den 8. November 2024, veranstaltete der Förderverein der Ullenburgschule Ulm e.V „Ulla“ die traditionelle Sankt Martinsfeier, mit Martinsspiel, Laternenumzug und Martinsweck zum Teilen, gespendet von Ulla. Zahlreiche Helfer machten es zu einem tollen Abend!

Danke an Claudia Rendler, die das Martinsspiel einstudiert und das Rahmenprogramm gestaltet hat. Für die musikalische Begleitung sorgte Luzia Nentwich, unterstützt von Jakob und Anton Rendler, sowie die Jungmusiker des Musikvereins Ulm, unter der Leitung von Silvia Käshammer. Auch ihnen ein herzliches Dankeschön.


Anschließend an das Programm in der Kirche gab es einen gemeinsamen Laternenumzug an die Obstsammelstelle Ulm, angeführt von „Sankt Martin“, der auf einem Pony voraus ritt. Danke an Britta Schmehl, Wanderreiten- Ortenau, für das Bereitstellen des Ponys und an die Freiwillige Feuerwehr Ulm für das Begleiten des Umzugs und das Sichern des Martinsfeuers.

Herzlichen Dank für die Unterstützung an die Metzgerei Blust, Getränkehandel Link, Bäckerei Huber und an all die Helfer vor Ort.

 

Euer Ulla- Team

 



Osterstrauchschmücken 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder unsere Osterstrauchaktion statt. Diese Veranstaltung wurde von "Ulla" ins Leben gerufen und bietet Groß und Klein die Möglichkeit sich auf das bevorstehende Osterfest einzustimmen. Es wurde allerlei gebastelt und Eier bemalt. Die Eier wurden im Anschluss nach der Segnung unseres Osterstraußes durch Pfarrer Faller und unter Singen von Osterliedern am Strauch aufgehängt. Neben dem Basteln konnten die Kinder einer Geschichte unsere Vorleserin Heike Gutenkunst folgen, während es für die Eltern oder Großeltern die Gelegenheit gab sich bei einer Tasse Kaffee und Kuchen oder einer frischen Waffel auszutauschen.


Rathaussturm und Spendenübergabe der Ulmer Narrenvereine "Griesebeimle" und "Ulmer Hopfe-Hexe" an "Ulla"


Beim Rathaussturm im Februar 2024 erhielt der Förderverein "Ulla" von den Ulmer Narrenvereinen "Griesebeimle" (www.griesebeimle.de) und den "Ulmer Hopfe-Hexe" (https://ulmer-hopfe-hexe.de) eine Spende in Höhe von 555,55 €. Unsere 1. Vorständin Christina Hoferer nahm die Spende dankend vor dem Rathaus entgegen. Wir danken den beiden Vereinen im Namen aller Schülerinnen und Schüler der Ullenburg Grundschule sehr für diese liebe Geste.


"Ulla" spendet Willkommensgeschenk an Erstklässler (2023/2024)

"Ulla" schenkte allen Erstklässlern ein "Ulla"-Schulshirt zum Schulstart und wünschte allen Kindern viel Spaß und einen tollen Start in die Schulzeit.

 

Eisaktion zum Schuljahresende (2022/2023)

 

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die Grundschüler mit einem Eis von "Ulla" überrascht. Die Kinder freuten sich über den versüßten Ferienstart. "Ulla" wünscht allen Schülerinnen und Schülern eine tolle Ferienzeit!


"Ulla" spendet in Zusammenarbeit mit der Firma Peterstaler Getränke bei den Bundesjugendspielen 2023

Bei den Sommerbundesjugendspielen bei strahlendem Wetter auf dem Sportplatz war auch eine Abkühlung durch ein erfrischendes Getränk nötig. Diese wurden von "Ulla" mit der Unterstützung der Firma Peterstaler den Schülerinnen und Schülern der Ullenburg Grundschule kostenlos zur Verfügung gestellt. 


"Ulla" veranstaltet einen Kinderflohmarkt 2023

 

Wir veranstalteten einen Kinderflohmarkt bei dem Spielzeug, Bücher und andere liebgewonnene Sachen seinen Besitzer wechselten. Auch für das leibliche Wohl war bei Kaffee, Kuchen und Getränken gesorgt. Als besonderes Highlight konnte für die Kinder in Zusammenarbeit mit dem Ulmer Reitverein St. Mauritius (http://reitclub-ulm.com) Ponyreiten angeboten werden.

 

Der Nikolaus war da 2022

Heute besuchte der Nikolaus die Grundschüler der Ullenburgschule und brachte kleine Überraschungen von "Ulla" für die Kinder vorbei.


Ulmer Bierwandertag 2022 - Wir waren dabei

Im Rahmen des Ulmer Bierwandertages verkauften wir an unserem Stand im Kaier leckere Waffeln und Muffins an die zahlreichen Wanderer. Wir danken auch unseren fleißigen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Tag unterstützt haben.


Schattenspende und Schulhofgestaltung in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat 2022

 

Seit diesem Schuljahr erfreuen sich die Kinder an einem neu und liebevoll gestalteten Schulhof.  Schatten wird es künftig auch durch neue Sonnenschirme geben. Die Organisation dieser tollen Aktion wurde vom Elternbeirat initiiert und von Ulla finanziell durch Kauf der Sonnenschirme und Farbe unterstützt. Wir danken dem Elternbeirat für diese tolle Idee und Umsetzung der  Neugestaltung des Pausenhofs. Die Kinder werden sicherlich noch mehr Spaß beim Spielen auf dem Pausenhof haben.